WR Legal baut seine führende Rolle bei der Begleitung von kommunalen Bauprojekten insbesondere in NRW weiter aus. Die Stadt Solingen setzte bereits bei Projekten zur Schulsanierung (Grundschulen Weyer und Kreuzweg) auf die Expertise der Düsseldorfer Sozietät. Neu hinzugekommen sind seitdem Projekte für den Neubau von zwei Sporthallen (Theodor-Heuss-Schule und Mildred-Scheel-Berufskolleg).
Auch die Bundesstadt Bonn setzt auf das Vergaberechtsteam von WR Legal unter Federführung von Reinhard Böhle, dort bei der Sanierung kommunaler Schwimmbäder (Ennertbad und Melbbad).
Für die Stadt Essen und deren Tochtergesellschaften begleitet WR Legal verschiedene Projekte, z.B. für die neue Zentralbibliothek, eine Kita, mehrere Sporthallen und das Grugabad.
Ebenso setzt die Stadt Paderborn auf WR Legal, z.B. beim Sportzentrum Maspernplatz, verschiedenen Kitas und Schulen.
Darüber hinaus begleitet die Vergaberechtspraxis nunmehr auch das Gebäudemanagement der Stadt Remscheid bei Schulbauprojekten, unter anderem für das Emma-Herwegh-Gymnasium.
Das Vergaberechtsteam um Dr. Jens Biemann und Reinhard Böhle berät mit insgesamt fünf Anwälten vorwiegend Auftraggeber auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene und darüber hinaus private Unternehmen auf Bieterseite. Die JUVE nennt WR Legal als führende Kanzlei für die Region Westen und hebt die Expertise im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Vergaberecht hervor (oft empfohlen: Dr. Jens Biemann („zuverlässig u. kompetent“, „mandantenorientiert“, Mandanten; fachl. exzellent u. engagiert, besonders gut in Nachprüfungsverfahren, Wettbewerber; Vergaberecht)). Das Handelsblatt und BestLawyers zeichneten erst kürzlich Dr. Biemann in der Kategorie Deutschlands Beste Anwälte und Herrn Böhle sowie Herrn Trockel in der Kategorie Anwälte der Zukunft im Öffentlichen Wirtschaftsrecht aus. Herr Böhle erhielt darüber hinaus die Auszeichnung als Anwalt der Zukunft in der Kategorie Regulierung.